Verhaltensregeln im Schwimmbad
- Bei allen Regeln und Vorgaben möchten wir vorab allen Teilnehmern, Betreuern, Helfern und Kampfrichtern einen Dank aussprechen. Bitte bleiben Sie gesund!
- Der Zutritt ist nur registrierten Personen gestattet
- Im gesamtem Schwimmbad ist das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung Plicht
- Ausnahme: dem Verein zugewiesener Bereich; kurz vor dem Start auf der Startbrücke
- Der Zutritt zum Schwimmbad erfolgt nach gesonderten Regeln (Einlass & Einschwimmzeiten)
- Im gesamten Schwimmbad sind zum Schutz Richtungspfeile und Laufwege vorgegeben
- Nach Betreten soll bitte der dem Verein zugewiesener Bereich aufgesucht werden
- Bitte halten Sie den Mindestabstand von 1.5m ein
- Den Anweisungen des SV Blau-Weiß Bochum ist Folge zu leisten
Einlass & Zutrittskontrolle zum Schwimmbad
- Der Einlass zum Bad erfolgt zeitlich gestaffelt über zwei Eingänge (Vereinsübersicht)
- Rot-markierte Vereine über den Eingang 2
- alle anderen Vereine über den Eingang 1
- Wichtige Verhaltensregeln:
- Bitte erst 10 Minuten bevor der Einlass erfolgt, den Bereich um die Eingänge aufsuchen
- Halten Sie entsprechend der Vereine Abstand
- Das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung ist Pflicht
- Vor den Eingängen können die Vereinsvertreter die Zugangskarten zum Schwimmbad am dafür vorgesehenen Stand abholen
- Bereits registrierte Vereinsvertreter / Trainer / Betreuer / Kampfrichter können ihre Akkreditierung auch an diesem Stand erhalten
- Personen, die nicht das Online-Kontaktformular ausgefüllt haben, müssen vor Ort ihre Daten hinterlegen
- Jede Person, die das Bad betreten möchte, muss registriert sein
Einschwimmen
- Das Einschwimmen erfolgt zeitlich gestaffelt
- Jedem Verein wurde vorab ein Zeitslot und die ihm zugewiesenen Bahnen mitgeteilt
- Rot-markierte Vereine gehen über die Wendeseite ins Wasser
- alle anderen Vereine gehen über die Startbrücke ins Wasser
- Auch auf der Startbücke sind die Laufwege ausgewiesen
- Nachdem ein Einschwimmslot beendet ist, muss das Wasser und der gesamte Beckenbereich unverzüglich verlassen werden
Wettkampf
- Der Zutritt zur Starbrücke erfolgt über das Vorbereitungszelt
- die drei nachfolgenden Läufe dürfen das Zelt betreten und werden dort laufweise getrennt
- das Betreten der Startbrücke ist nur dem direkt folgendem Lauf in der Reihenfole Bahn 10 – 1, nachdem der vorherige Lauf im Wasser ist, gestattet
- auch auf der Startbrücke sind die Laufwege gekennzeichnet
- die Aktiven verbleiben nach dem Anschlag im Wasser bis der nächste Lauf im Wasser ist (Ausnahme 50m Strecken & Rückenwettkämpfe)
- der Ausstieg erfolgt dann über die beiden Seiten (Bahn 1 – 4 über Bahn 1; Bahn 5 – 10 über Bahn 10)
- Der Bereich um den Beckenrand ist ausschließlich den Trainer / Betreuern vorbehalten
- In jeder Coachingzone darf sich nur eine Person aufhalten – keine Aktiven
Siegerehrungen
- es finden keine Siegerehrungen statt
- ABER für die jüngeren Jahrgänge werden trotzdem Medaillen bedruckt und können nach dem Abschnitt durch einen Vereinsvertreter abgeholt werden
Zwischen den Abschnitten
- nach dem Ende eines Abschnittes müssen alle Personen das Bad verlassen
- es erfolgt eine Grundreinigung
- der Zugang zum Bad erfolgt wie bereits beschrieben